Nachhaltigkeit
The Textile Industry
Organic Cotton
Certified Fabrics
Sustainable Packaging
Seit 2022 haben wir uns eine wichtige Verpflichtung auferlegt: Wir möchten sicherstellen, dass mindestens 30 % der Stoffe unserer Kollektionen nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert sind. Aber das ist erst der Anfang. Wir stellen unsere Kleidungsstücke aus organischen und recycelten Stoffen und Materialien her.
Die Kleidungsstücke werden in biologisch abbaubaren Beuteln aus Pflanzen und ungiftigen kompostierbaren Harzen verpackt. Eine Plastiktüte braucht mindestens 100 Jahre, um sich zu zersetzen. Unsere kompostierbaren Beutel zersetzen sich in 6 Monaten.
Verantwortlich sein. Seien Sie Teil der Veränderung.
Die Textilindustrie
Die Textilindustrie trägt erheblich zum Klimawandel bei, wobei die größten Auswirkungen bei der Textilherstellung auftreten. Wir sind uns der Rolle der Marken bewusst und haben uns seit 2022 dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass 30 % der Stoffe unserer Kollektionen nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert sind. Dieser Standard legt fest, welche umweltverträglichen Kriterien und Chemikalien mit geringem Rückstand (wie Farbstoffe, Prozesshilfsmittel und Ausrüstungen) für gemäß diesem Standard hergestellte und gekennzeichnete Textilien akzeptiert werden. Dabei handelt es sich um kontrollierte und saubere Produktionen, die weniger Abfall erzeugen, weniger Wasser verbrauchen und eine minimale Abfallmenge produzieren. Das Ziel dieser Normen besteht darin, die Anforderungen zu definieren, die eine möglichst saubere Produktion und gute Arbeitsbedingungen gewährleisten und die chemischen und ökologischen Auswirkungen minimieren. Dazu gehören Spinnereien, Webereien, Strickereien, Färbereien, Druckereien, Nähereien und Verpackungsbetriebe in über 50 Ländern.
Bio-Baumwolle
Die von uns verwendete zertifizierte Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von Giftstoffen, synthetischen Pestiziden oder gentechnisch verändertem Saatgut angebaut. Für die Produktion der für ein einziges T-Shirt benötigten Baumwolle werden viele Liter Wasser benötigt. Allerdings verbraucht Bio-Baumwolle nur ein Zehntel des normalerweise benötigten Wassers; Darüber hinaus handelt es sich bei 95 % des für den Bio-Baumwollanbau verwendeten Wassers um umweltfreundliches Wasser (aus Regen oder im Boden selbst gespeichert). Weniger als ein Prozent der derzeit produzierten Baumwolle ist biologisch angebaut. Diese Baumwolle reduziert allergische Reaktionen und trägt zum Schutz unseres Ökosystems und zur Gesundheit unserer Produzenten bei.
Zertifizierte Stoffe
Die zertifizierten Recyclingstoffe von Grimey, sowohl Polyester als auch Nylon, werden größtenteils aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. Weltweit fallen jährlich etwa 300 Millionen Tonnen Plastikmüll an, von denen derzeit nur 14 % zum Recycling gesammelt werden. Das Ziel dieser Stoffe besteht darin, die Verwendung recycelter Materialien zur Herstellung umweltfreundlicherer Kleidungsstücke zu fördern.
Nachhaltige Verpackungen
Unser Umweltbewusstsein veranlasst uns, biologisch abbaubare Beutel aus Pflanzen und ungiftigen, kompostierbaren Harzen sowie Etiketten aus recycelbarem Karton zu verwenden. Eine Plastiktüte braucht mindestens Tausende von Jahren, um sich zu zersetzen, während unsere Tüten dafür nur 6 Monate benötigen.